Wie erzählen wir unsere Geschichten am besten?
Free

About this course
Wie erzählen wir unsere Geschichten am besten?
“Das Erzählen von Geschichten soll immer etwas vertreiben – Langeweile, Überdruss, auch eine bestimmte Leere. Andererseits muss es Vergnügen erzeugen, Vergnügen an der Zugehörigkeit und am Wiedererkennen.”
Diese Sätze formulierte der Historiker und Essayist Valentin Groebner. Gelten sie auch für den Journalismus? Wie können wir unsere Geschichten noch etwas besser, packender und unterhaltsamer erzählen – und zugleich unseren Ansprüchen in Sachen Wahrheit und Objektivität gerecht werden?
In einem moderierten Gespräch gibt Valentin Groebner, Professor an der Universität Luzern, Einblicke in seine Schreib- und Denkpraxis. Groebners eigene Texte – brillante Essays, ebenso klug wie unterhaltsam – erschienen u.a. im “Merkur”, der FAZ und als Bücher bei C.H. Beck und S. Fischer, darunter “Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen” und “Ich-Plakate: Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine”.
Rahmen
- Datum: 24. März 2021
- Zeit: 12:00-13:00
- Durchführung via Google Meet
Organisatoren
Andreas Tobler, Tamedia-Netzwerk Storytelling
Dieser Anlass hat bereits stattgefunden. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.