Führung 1: Grundausrüstung (Deutsch)
Free

About this course
Beschreibung
Gute Führungsarbeit ist ein wichtiger Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Alle reden von Führung – doch was heisst das in Bezug auf das Handeln? Wie führe ich mich? Wie führe ich andere?
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- verstehen Führung als zielorientierte Entwicklungsbegleitung im unternehmerischen Kontext.
- verstehen die Führungsentwicklung als fortlaufende Arbeit an sich selber. Sie haben sich mit sich selber und ihrer Rolle auseinandergesetzt.
- haben sinnvolle und hilfreiche Tools, Modelle und Bilder für ihre Führungsarbeit erhalten.
- verstehen grundlegende Aspekte von Change Management und die entscheidende Rolle, die Führungskräfte im Veränderungsprozess spielen.
Themen und Inhalte
Modul 1 (M1) – Modul 4 (M4)
Das Seminar ist stark an den aktuellen Fragestellungen und Anliegen der Teilnehmenden ausgerichtet. Folgende Themen werden im Verlauf der Module sicher thematisiert:
- Ich und meine Führungsrolle
- Ordnung im System, Verantwortungszonen, Delegation, Loyalität
- Kommunikation, Feedback, Führungs- und Mitarbeiter-Gespräche
- Führungsgrundsätze TX Group
Themen-Optionen (Schwerpunktauswahl nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden)
- Sich selber und eigene Verhaltensmuster besser kennenlernen, andere und deren Verhaltensmuster kennen, verstehen und führen lernen
- Schwierige Situationen/Konflikte in Führungs- und Teambeziehungen meistern
- Self-Leadership, Umgang mit Stress, Arbeitsorganisation
- Führen in der Veränderung
- Führen als wichtiger Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Change Management
- Persönliche Vorbereitung auf Veränderung
- Bedeutung und Verständnis der Rolle als Change Leader
- Nutzung des ADKAR Modells für individuellen Wandel
- Coaching von Mitarbeitenden durch Veränderungsprozesse
- Umgang mit Widerstand
Intervision
- Einführung in eine Intervisionsmethode
- Selbstständige Durchführung einer Intervision ohne Begleitung vom Trainer
Adressaten
Obligatorisch für künftige oder neue Führungskräfte, die bald oder erst seit Kurzem eine Führungsfunktion innehaben.
Rahmen
- Dauer: 4 Seminarmodule plus 1 Intervision, Total 5 Tage (mit Seminarleiter/in) plus 1 individuelle Intervision ohne Begleitung
- Anzahl Teilnehmende: Seminar: min. 8, max. 12 Teilnehmende / Intervision: Aufteilung in 2 Gruppen
- Ort: TX Group in Zürich
- Daten:
- Durchführung 3 in 2021 (ausgebucht)
- Modul 1: Montag (nachmittags) – Dienstag, 1. – 2. November 2021
- Intervision: Dienstag, 7. Dezember 2021
- Modul 2: Donnerstag, 20. Januar 2022
- Modul 3: Mittwoch, 2. März 2022
- Modul 4: Donnerstag, 24. März 2022
- Durchführung 1 in 2022 (ausgebucht)
- Modul 1: Mittwoch (nachmittags) – Donnerstag, 30. – 31. März 2022
- Intervision: Donnerstag, 19. Mai 2022
- Modul 2: Dienstag, 14. Juni 2022
- Modul 3: Freitag, 26. August 2022
- Modul 4: Donnerstag, 8. September 2022
- Durchführung 2 in 2022 (ausgebucht)
- Modul 1: Montag (nachmittags) – Dienstag, 19. – 20. September 2022
- Intervision: Donnerstag: 20. Oktober 2022
- Modul 2: Montag, 21. November 2022
- Modul 3: Dienstag, 17, Januar 2023
- Modul 4: Dienstag, 31. Januar 2023
- Durchführung 3 in 2021 (ausgebucht)
- Weitere Seminarsprachen:
- Bei einer Anwesenheit von 75% oder mehr wird den Teilnehmenden zudem eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Kosten
- Die Kosten für dieses Seminar werden durch die Gruppe getragen.
- Weitere Kosten (Fahrtkosten, etc.) können gemäss gültigem Spesenreglement zu Lasten Deiner Kostenstelle abgerechnet werden.
Abmeldungen/keine Teilnahme
- Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist, auch wenn der Kurs virtuell durchgeführt wird.
- Bei Abmeldungen weniger als 4 Wochen vor Seminarbeginn oder bei einer nicht-Teilnahme ab einem halben Tag werden Deiner Kostenstelle ohne weitere Rückfrage automatisch CHF 500.– pro Seminartag (CHF 250.– pro Halbtag) verrechnet.
- Aufgrund des Seminaraufbaus ist es wichtig, dass Du das 1. Modul besuchst. Sollte dies kurzfristig (weniger als 4 Wochen) nicht möglich sein, wirst Du an der gesamten Durchführung nicht mehr teilnehmen können und Deiner Kostenstelle werden CHF 1‘000.– verrechnet, sofern wir Deinen Platz nicht sinnvoll mit einem anderen Teilnehmenden besetzen können.
- Keine Verrechnung erfolgt bei Vorliegen eines Arztzeugnisses. Dieses ist unaufgefordert innert 2 Wochen der Personal- und Organisationsentwicklung zuzustellen.
Seminarleitung
TX Group Personal- und Organisationsentwicklung (POE): Florian Conradi & Ulrike Krebs
Weitere Fragen
Bei weiteren Fragen steht dir das MissionX-Team gerne zur Verfügung: mission.x@tx.group
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.