Develop@TX (Deutsch)
Free

About this course
Beschreibung
Ziel ist es ausgewählte Potenzialträger*innen (Talente für Fach- und Führungskader) zu fördern und durch die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten, die persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen. Im Fokus steht das Erkennen der eigenen Stärken, Entwicklungsfelder und Potenziale, sowie die erfolgreiche Nutzung der individuellen Ressourcen. Es wird zudem eine angeleitete Auseinandersetzung mit dem Thema Führung und der eigenen Rolle geboten.
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- setzen sich mit den eigenen Stärken und Entwicklungsbereichen auseinander.
- reflektieren ihre eigene Auftrittskompetenz und lernen diese gezielt einzusetzen.
- vertiefen und entwickeln ihr Verständnis bezüglich ihrer Führungsrolle oder reflektieren ob die Führungsrolle für sie attraktiv ist.
- setzen sich mit den Erfolgsfaktoren guter Zusammenarbeit im Team auseinander.
- setzen sich mit verschiedenen Arten der Gesprächsführung auseinander und üben Coachinggespräche.
- Arbeiten gemeinsam in einem interdisziplinären Projekt
Themen und Inhalte
Kick-Off (15.09.2022) | On-Boarding |
Individueller Termin | Termin Analyse des Persönlichkeitsprofils BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) |
Modul 1 (27.10.2022) | Persönliche Standortbestimmung und Selbstkenntnis |
Modul 2 (29.11.2022) | Präsentationstraining und Auftrittskompetenz: Aspekte und Instrumente für ein sicheres Auftreten |
Modul 3 (14.12.2022) | Führungsgrundlagen: Grundprinzipien von Führung |
Modul 4 (24.01.2023) | Teamwork: Faktoren erfolgreicher Zusammenarbeit |
Modul 5 (15.02.2023) | Coaching als (Führungs)Kompetenz |
Individueller Termin | Standortbestimmung – Abschlussgespräch |
Die Termine für die Standortgespräche werden individuell mit den einzelnen Teilnehmenden vereinbart. Begleitend zu den Modulen findet gegen Ende des Programms eine interdisziplinäre Projektarbeit statt. Weiterhin werden kurze Experten- und Networking-Sessions durchgeführt, die teils selbst organisiert werden.
Aufnahme in das Programm
- Hast Du Lust auf das Programm? Dann bewirb dich hier über die TX Academy und beantworte die Motivationsfragen.
- Die Entscheidung über deine Aufnahme ins Programm erfolgt durch Priorisierung der Fachbereiche, Beratung durch die Experten der Personal- und Organisationsentwicklung sowie Sounding mit Pietro Supino.
- Rahmenkriterien für die Auswahl der Gesamtgruppe sind u.a. Verteilung auf Bereiche der gesamten TX Group inkl. Subgruppen, Diversity (z.B. Frauenanteil), Verteilung nach Region und Priorisierung durch Fachbereiche.
- Der Bewerbungszeitraum ist von Anfang bis Ende März offen.
Adressaten
Potenzialträger*innen und Talente für unseren Fach- und Führungskader, die eine hohe Motivation zeigen, aktiv und selbstverantwortlich an ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu arbeiten sowie Bereitschaft mitbringen, das Programm selbst mitzugestalten.
Rahmen
- Dauer: 5.5 Seminartage plus zwei individuelle Entwicklungsgespräche sowie Vor- und Nachbearbeitung. Ergänzend Zeit für Projektarbeit und Experten-/Netzwerksessions.
- Gruppengrösse: 10 – 14
- Ort: TX intern in Zürich oder remote je nach aktueller Situation
- Seminarsprache: Deutsch
Kosten
- Die Kosten für dieses Seminar sind durch Beiträge der Unternehmen gedeckt.
- Weitere Kosten (Fahrtkosten, etc.) können gemäss gültigem Spesenreglement zu Lasten Deiner Kostenstelle abgerechnet werden.
Abmeldungen/keine Teilnahme
- Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist.
- Mit der Aufnahme ins Programm wird eine lückenlose Teilnahme vorausgesetzt. Verpasste Inhalte müssen vom Teilnehmenden selbstständig nachbearbeitet werden um die Anschlussfähigkeit zu gewährleisten.
- Bei Abmeldungen weniger als 4 Wochen vor Seminarbeginn oder bei einer nicht-Teilnahme ab einem halben Tag werden Deiner Kostenstelle ohne weitere Rückfrage automatisch CHF 500.- pro Seminartag (CHF 250.- pro Halbtag) verrechnet.
- Keine Verrechnung erfolgt bei Vorliegen eines Arztzeugnisses. Dieses ist unaufgefordert innert 2 Wochen der Personal- und Organisationsentwicklung zuzustellen.
Seminarleitung
Florian Conradi, Personal- und Organisationsentwicklung TX Group
Weitere Fragen
Bei weiteren Fragen steht dir das MissionX-Team gerne zur Verfügung: mission.x@tx.group
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.