Best Ager: Nachberufliche Zukunft planen (Deutsch)
Free

About this course
Beschreibung
Den Übergang in die Pensionierung erfolgreich gestalten
Du wirst in den nächsten fünf Jahren pensioniert? Ein grosses Ereignis, das Vieles in Deinem Leben verändern wird: Aktivitäten, soziales Netz, Finanzen und Deine Rolle in der Gesellschaft.
Niemand, der pensioniert wird, hat damit Erfahrung. Doch es gibt Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten: Man nutzt den Erfahrungsschatz und das Wissen anderer Menschen und setzt sich selbst intensiv mit der neuen Lebenssituation auseinander.
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- sind motiviert für die Zeit bis zu ihrer Pensionierung und zur aktiven Gestaltung der nachberuflichen Zukunft.
- frischen ihr Wissen im Bereich der finanziellen und rechtlichen Fragen auf.
- inkl. Ihrer Partner/innen haben Zeit, den einmaligen Übergang zu reflektieren und konkrete Schritte für die Zeit nach der Pensionierung vorzubereiten.
Themen und Inhalte
- Pensionierung als Übergang: Selbstbestimmung und Selbstverantwortung
- Veränderungen im Beziehungsnetz und in der Partnerschaft
- Lebensgestaltung morgen: Interessen, Strukturierung des Alltags und nachberufliche Aktivitäten
- Gesundheit und Wohlbefinden im Alter
- Finanzen: Check-Up “Was ist zu tun?”
Adressaten
Mitarbeitende, die bis zu 5 Jahre vor der Pensionierung stehen sowie deren Partner/innen. Idealerweise 2-3 Jahre vor Pensionsstart.
Als Ergänzung wird das Seminar “Best Ager: Vorbereitung auf die letzten Berufsjahre” inkl. besonderer Vertiefung in die finanzielle Vorsorge angeboten. Dieses empfehlen wir 5 – 10 Jahre vor der Pensionierung zu besuchen.
Rahmen
- Dauer: 1 Tag
- Anzahl Teilnehmende: min. 8, max. 24 Teilnehmende
- Ort: TX Group in Zürich
- Daten:
- Montag, 27. Juni 2022
- Mittwoch, 30. November 2022
Kosten
- Die Kosten für dieses Seminar sind durch die Pensionskasse TX Group AG gedeckt.
- Weitere Kosten (Fahrtkosten, etc.) können gemäss gültigem Spesenreglement zu Lasten Deiner Kostenstelle abgerechnet werden.
Abmeldungen/keine Teilnahme
- Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist, auch wenn der Kurs virtuell durchgeführt wird.
- Bei Abmeldungen weniger als 4 Wochen vor Seminarbeginn oder bei einer nicht-Teilnahme ab einem halben Tag werden Deiner Kostenstelle ohne weitere Rückfrage automatisch CHF 500.- pro Seminartag (CHF 250.- pro Halbtag) verrechnet.
- Keine Verrechnung erfolgt bei Vorliegen eines Arztzeugnisses. Dieses ist unaufgefordert innert 2 Wochen der Personal- und Organisationsentwicklung zuzustellen.
Seminarleitung
Durch erfahrene Seminarleiter der Firma „AvantAge“ / Pro Senectute.
Weitere Fragen
Zum Inhalt: „AvantAge“ Fachstelle Alter und Arbeit der Pro Senectute (info@avantage.ch / Telefon 058-451 51 57).
Bei weiteren Fragen steht dir das MissionX-Team gerne zur Verfügung: mission.x@tx.group
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende der TX Group. Externe Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.